#Online Training - Öffnen
#Big Certificate

Großer Schein zum hydraulischen Abgleich:
Kurs 7: Dynamischer Abgleich im Bestand

In Kurs 2 wurden die Unterschiede zwischen einem statischen, dynamischen und automatischen Abgleich erläutert.

Hier gehen in Sachen "Dynamik" noch etwas mehr ins Detail

• Funktion, Prozess und Methoden des Abgleichs
• Vorteile im Teillastbereich
• Funktion druckunabhängiges Thermostatventil RA-DV und dynamischer Hahnblock RLV-KDV
• Auslegung und Berechnung RA-DV und RLV-KDV
• Entfall der Rohrnetzberechnung durch dp-Messung

Das ist der siebte Kurs von 9 zum Erhalt des Danfoss Großen Scheins zum hydraulischen Abgleich (Kurs 1-9).

 

Diese Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit folgenden UE angerechnet:

UE Wohngebäude: 1
UE Nichtwohngebäude: 1
UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 1

Verpassen Sie nicht die aktuellsten Neuigkeiten

Wollen Sie der Erste sein, der über Trends, Trainings, und Produkte informiert ist? Dann sind Sie nur einen Klick davon entfernt. Erfahren Sie wie wir Ihnen dabei helfen Ihren Alltag zu erleichtern.