Danfoss stellt Teilnehmern seiner kostenlosen Webinarreihe für Heiztechniker künftig den kleinen und großen Schein zum hydraulischen Abgleich aus. Die Scheine bestätigen die Teilnahme an Grundlagen- und Aufbaukursen zum hydraulischen Abgleich und können für den Erwerb von Fortbildungspunkten eingesetzt werden.
Danfoss verbindet sein kostenloses Hydraulik-Schulungsprogramm für Heiztechniker ab sofort mit der Möglichkeit zum Erwerb eines kleinen und großen Scheins zum hydraulischen Abgleich. Das Schulungsprogramm gliedert sich in zwei Kurspakete mit jeweils vier einstündigen Webinaren und vermittelt alle relevanten Kenntnisse über den hydraulischen Abgleich – von der korrekten Berechnung und Einstellung der Massenströme bis hin zum Abgleichnachweis für staatliche Förderprogramme. Nach Abschluss der Kurse 1 bis 4 erhalten Absolventen den kleinen Schein zum hydraulischen Abgleich; belegen sie zusätzlich die Kurse 5 bis 8, wird ihnen der große Schein ausgestellt. Beide Scheine dienen zur Bestätigung der Teilnahme am Kursprogramm.
KLEINER SCHEIN ZUM HYDRAULISCHEN ABGLEICH (Kurs 1-4)
Kurs 1: Hydraulischer Abgleich... endlich verständlich!
01.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 2: Hydraulischer Abgleich - statisch, dynamisch, automatisch - die Theorie
02.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 3: Hydraulischer Abgleich - Funktion und Prozess im Praxisanwendungen
03.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 4: Berechnung von Heizungsanlagen mit DanBasic 7
08.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
GROßER SCHEIN ZUM HYDRAULISCHEN ABGLEICH (Kurs 1-9)
Kurs 5: Eine besondere Herausforderung: die Fußbodenheizung im Bestand
09.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 6: Forderung für die Förderung - Nachweis für den hydraulischen Abgleich
10.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 7: Dynamischer Abgleich im Bestand
15.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 8: Hydraulischer Abgleich von Einrohranlagen im Bestand
16.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Kurs 9: Die Zukunft ist hydraulisch abgeglichen - der automatische Abgleich
17.03.22 um 16:00 - Hier zur Anmeldung
Weitere Termine finden Sie in unserem Schulungskalender HIER