23.02.23 - Praxisschein zum hydraulischen Abgleich - Kurs 3: Berechnung von bestehenden Heizungsanlagen mit DanBasic

Donnerstag, Februar 23, 2023
Webinar - Geschlossen

Praxisschein zum hydraulischen Abgleich
Kurs 3: Berechnung von bestehenden Heizungsanlagen mit DanBasic

Die Be- bzw. Nachrechnung einer bestehenden Heizungsanlage ist immer die Basis für eine effiziente Wärmeverteilung. Die Rahmenbedingungen werden im "Verfahren B" (Stichwort: VdZ-Bestätigungsformular) beschrieben, dass für fast jede Fördermaßnahme notwendig ist.

Wir gehen einen Schritt weiter: Mindestens genauso wichtig ist die Abstimmung der Wärmverteilung auf die Anforderungen der Wärmeerzeugung. Hier ist eine strukturierte Vorgehensweise notwendig, für die unsere Software speziell entwickelt wurde - sowohl für ein System mit Heizkörpern als auch für eine bestehenden Fußbodenheizung.

Das ist der dritte Kurs von 4 zum Erhalt des Danfoss Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich (Kurs 1-4)

Diese Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit folgenden UE angerechnet:

UE Wohngebäude: 2
UE Nichtwohngebäude: 2
UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 2

Christian K.

Danke, dass Ihre Firma solch interessante Themen aufnimmt und den Interessenten kostenfrei zur Verfügung stellt. Es hat alles reibungslos geklappt und der Referent (Herr Scheithauer) hat das komplexe Thema gut dargestellt.

Verpassen Sie nicht die aktuellsten Neuigkeiten

Wollen Sie der Erste sein, der über Trends, Trainings, und Produkte informiert ist? Dann sind Sie nur einen Klick davon entfernt. Erfahren Sie wie wir Ihnen dabei helfen Ihren Alltag zu erleichtern.