02.03.23 - Praxisschein zum hydraulischen Abgleich - Kurs 4: Berechnungsbeispiel Musteranlage

Donnerstag, März 2, 2023
Webinar - Geschlossen

Praxisschein zum hydraulischen Abgleich
Kurs 4: Berechnungsbeispiel Musteranlage

Am Beispiel eines realen Gebäudes (Doppelhaushälfte Baujahr 1979) werden auf der Basis hinterlegter Musteranlagen verschieden Optimierungen unter Berücksichtigung des geplanten Wärmeerzeugers durchgeführt.

Schwerpunkt ist die Temperaturoptimierung durch Absenkung der Übertemperatur in einer Anlage mit Heizkörpern für eine optimale Funktion des neuen Wärmerzeugers und die Ermittlung der Massenströme und der optimalen Vorlauftemperatur bei einer bestehenden Fußbodenheizung mit unterschiedlichen Oberbelägen. Auf dieser Basis erfolgt auch eine Abstimmung einer Mischanlage mit Heizkörpern und Fußbodenheizung inkl. einer Druckoptimierung für die Einstellung der Heizungsumwälzpumpe.     

Das ist der vierte Kurs von 4 zum Erhalt des Danfoss Praxisschein zum hydraulischen Abgleich (Kurs 1-4).

 

Diese Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit folgenden UE angerechnet:

UE Wohngebäude: 2
UE Nichtwohngebäude: 2
UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 2

Christian K.

Danke, dass Ihre Firma solch interessante Themen aufnimmt und den Interessenten kostenfrei zur Verfügung stellt. Es hat alles reibungslos geklappt und der Referent (Herr Scheithauer) hat das komplexe Thema gut dargestellt.

Verpassen Sie nicht die aktuellsten Neuigkeiten

Wollen Sie der Erste sein, der über Trends, Trainings, und Produkte informiert ist? Dann sind Sie nur einen Klick davon entfernt. Erfahren Sie wie wir Ihnen dabei helfen Ihren Alltag zu erleichtern.